|
|
Autor | Nachricht |
---|
mex verstorben


Anzahl der Beiträge : 56286
 | Thema: Osterfest 04.04.19 6:33 | |
| ist bald wieder da, meine Gedanken beschäftigen sich mit der Frage, wie entstehen die Ostertage? sie sind doch unterschiedlich
hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? .
 Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen. |
|
 | |
FreundlicheUserin Foren-Ass


Anzahl der Beiträge : 12060
 | Thema: Re: Osterfest 04.04.19 6:59 | |
| Ostern fällt auf den ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. |
|
 | |
Izinyoka Foren-Ass


Anzahl der Beiträge : 14570
 | Thema: Re: Osterfest 04.04.19 9:32 | |
| Die Ostertage sind im NT der Bibel beschtrieben, von der Kreuzigung bis zur Auferstehung erzaehlen die 4 Evangelien davon.Bei uns heist das Osterfest " Passahfest" und ist das hoechste christliche Fest. .
 If you are dead, you don't know you are dead If you are stupid applies the same... |
|
 | |
Knurro-Knurreck Experte


Anzahl der Beiträge : 6822
 | Thema: Re: Osterfest 04.04.19 11:00 | |
| Und wenn irgendsoein/e Blödmann/Blödfrau hier für den Samstag vor Ostern nochmal „Ostersamstag“ sagt, dann springe ich ihm/ihr - virtuell natürlich - mit dem nackten Hintern ins Gesicht!!!
Es gibt keinen Ostersamstag und wenn es einen gäbe, dann wäre es der Samstag nach Ostern. So wie der Ostermontag der Montag nach Ostern ist. Ich rechne aber nicht, dass man dies hier so einfach hinnimmt. |
|
 | |
camina Forengigant/in


Anzahl der Beiträge : 59854
 | Thema: Re: Osterfest 04.04.19 11:05 | |
| , da Knurri wieder
Karsamstag hoaßt des  .
 ***************************************************************** wahrhaft weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann |
|
 | |
Knurro-Knurreck Experte


Anzahl der Beiträge : 6822
 | Thema: Re: Osterfest 04.04.19 11:21 | |
| - camina schrieb:
, da Knurri wieder
Karsamstag hoaßt des  Sehr löblich! |
|
 | |
Luna Admin


Anzahl der Beiträge : 35322
 | Thema: Re: Osterfest 04.04.19 21:07 | |
| Mir war aufgefallen, Frühlingsanfang war am 20. März und Vollmond hatten wir schon am 21. März. Also wäre am darauffolgenden Sonntag, am 24. März, Ostern gewesen.
Weshalb ist im Jahr 2019 Ostern erst am 21. April nach dem 2. Frühjahrs-Vollmond?
Die Kirche hat bestimmt, dass Ostern am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlings-Vollmond ist, wobei als Frühlingsanfang der 21. März festgelegt wurde - unabhängig vom tatsächlichen Termin der astronomischen Tag- und Nachtgleiche. Zur Berechnung des Osterdatums wird nicht das tatsächliche Datum der astronomischen Vollmond-Erscheinung verwendet. Die Daten werden aus einer zyklischen Reihe aufeinander folgender Vollmonddaten bestimmt. Die so ermittelten Vollmonddaten für die Osterberechnung können um einen Tag von den astronomischen Vollmonddaten abweichen. 2019 fiel dieser "zyklische Vollmond" noch auf den 20. März und galt damit noch als Wintervollmond. .
 Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. (Wilhelm Busch) |
|
 | |
mex verstorben


Anzahl der Beiträge : 56286
 | Thema: Re: Osterfest 04.04.19 21:19 | |
| - Luna schrieb:
- Mir war aufgefallen, Frühlingsanfang war am 20. März und Vollmond hatten wir schon am 21. März. Also wäre am darauffolgenden Sonntag, am 24. März, Ostern gewesen.
Weshalb ist im Jahr 2019 Ostern erst am 21. April nach dem 2. Frühjahrs-Vollmond?
Die Kirche hat bestimmt, dass Ostern am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlings-Vollmond ist, wobei als Frühlingsanfang der 21. März festgelegt wurde - unabhängig vom tatsächlichen Termin der astronomischen Tag- und Nachtgleiche. Zur Berechnung des Osterdatums wird nicht das tatsächliche Datum der astronomischen Vollmond-Erscheinung verwendet. Die Daten werden aus einer zyklischen Reihe aufeinander folgender Vollmonddaten bestimmt. Die so ermittelten Vollmonddaten für die Osterberechnung können um einen Tag von den astronomischen Vollmonddaten abweichen. 2019 fiel dieser "zyklische Vollmond" noch auf den 20. März und galt damit noch als Wintervollmond. du hast es auch endeckt - ich hatte keine Antwort gefunden .
 Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen. |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | |
 | |
|
----------------