
cosmopolitan Forum, Unterhaltung, Plaudern, diskutieren |
| | Eindeutige Mehrheit im Parlament | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Herrmann Foren-Ass


Anzahl der Beiträge : 20836
 | Thema: Eindeutige Mehrheit im Parlament Di 29 Nov 2016 - 22:53 | |
| Niederlande verbieten Burkas
Hätte ich von den Holländern nicht erwartet , müssen die da nicht erst in Brüssel fragen ?Bin gespannt ob Frau Merkel protestiert . Eine einheitliche Politik innerhalb der EU, an die glauben nur noch Traumtänzer .
 Vergebung ist das erste Anzeichen von Altersschwäche |
|  | | Luna Admin


Anzahl der Beiträge : 35300
 | Thema: Re: Eindeutige Mehrheit im Parlament Mi 30 Nov 2016 - 22:17 | |
| Das Verbot gilt allerdings in einer abgespeckten Form. Verboten ist künftig gesichtsbedeckende Kleidung an öffentlichen Plätzen wie Schulen, Krankenhäusern und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Gesetz verbietet neben den Gesichtsschleiern aber genauso das Tragen von Motorradhelmen, Masken und Biwak-Mützen an öffentlichen Orten. So gilt das Verbot in Bussen, Straßenbahnen und Zügen, in staatlichen Gebäuden, Schulen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
 Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. (Wilhelm Busch) |
|  | | Herrmann Foren-Ass


Anzahl der Beiträge : 20836
 | Thema: Re: Eindeutige Mehrheit im Parlament Mi 30 Nov 2016 - 22:50 | |
| - Luna schrieb:
- Das Verbot gilt allerdings in einer abgespeckten Form. Verboten ist künftig gesichtsbedeckende Kleidung an öffentlichen Plätzen wie Schulen, Krankenhäusern und in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Gesetz verbietet neben den Gesichtsschleiern aber genauso das Tragen von Motorradhelmen, Masken und Biwak-Mützen an öffentlichen Orten. So gilt das Verbot in Bussen, Straßenbahnen und Zügen, in staatlichen Gebäuden, Schulen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Angeblich soll das ja 400€ Strafe kosten ,aber angenommen sie steigt verschleiert in einen Bus wie stellt ein Polizist die Personalien fest .Auf die Wache mitnehmen geht nicht ,Betreten ist ja verboten .
 Vergebung ist das erste Anzeichen von Altersschwäche |
|  | | sprotte Foren-Ass


Anzahl der Beiträge : 10297
 | Thema: Re: Eindeutige Mehrheit im Parlament Do 1 Dez 2016 - 11:45 | |
| - Herrmann schrieb:
Angeblich soll das ja 400€ Strafe kosten ,aber angenommen sie steigt verschleiert in einen Bus wie stellt ein Polizist die Personalien fest .Auf die Wache mitnehmen geht nicht ,Betreten ist ja verboten . Du Schelm, Du
 ist Euch auch schon aufgefallen, daß uns zunehmend die Politiker gar nicht mehr zu unserer Meinug und unserem Willen befragen ?--- |
|  | | Tourist verstorben


Anzahl der Beiträge : 52237
 | Thema: Re: Eindeutige Mehrheit im Parlament Do 1 Dez 2016 - 14:02 | |
| - sprotte schrieb:
Du Schelm, Du
Hallo Gerd, deine Tauchergang ist hier, solltest du anschauen,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
 Drum fürchte Gott und scheue niemand. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
I am Walter [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] |
|  | | Knurro-Knurreck Experte


Anzahl der Beiträge : 6816
 | Thema: Re: Eindeutige Mehrheit im Parlament Do 1 Dez 2016 - 14:10 | |
| - Luna schrieb:
- Das Verbot gilt allerdings in einer abgespeckten Form. Verboten ist künftig gesichtsbedeckende Kleidung an öffentlichen Plätzen wie Schulen, Krankenhäusern und in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Gesetz verbietet neben den Gesichtsschleiern aber genauso das Tragen von Motorradhelmen, Masken und Biwak-Mützen an öffentlichen Orten. So gilt das Verbot in Bussen, Straßenbahnen und Zügen, in staatlichen Gebäuden, Schulen, Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dass man mit Motorradhelm in ein Krankenhaus geht oder mit der Straßenbahn fährt ist doch äußerst unwahrscheinlich. Als strengfanatische Muslimin mit dem Gesichtsschleier ins Krankenhaus zu gehen oder mit dem öfftl. Verkehrsmittel zu fahren, halte ich dagegen schon für sehr wahrscheinlich. Insofern fallen die anderen Einschränkungen praktisch nicht ins Gewicht. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Eindeutige Mehrheit im Parlament  | |
| |
|  | | | Eindeutige Mehrheit im Parlament | |
| ----------------Seite 1 von 1 | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |
|